Oberthstr. 6
71706 Markgröningen
Tel +49(0)7145 / 935506-0 mail@harald-hofmann.de
Mo - Fr 08:00 - 17:00 Uhr
Wir sind Team Hofmann. Wir bringen das Herz Ihrer Anlage zum Schlagen und sorgen für ein Siegerlächeln: Plug & Play“ – und Sie spüren, wie sich Spannung aufbaut …
Die Hofmann Schaltschrankbau und Kabelkonfektion GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen. Wir setzen auf Kontinuität und Zukunft:
Seit 2017 steht unser Unternehmen mit Björn Hofmann auf „jungen Beinen“. Wir sind finanziell unabhängig, stellen uns digitalen Herausforderungen und halten uns fit für eine sich schnell verändernde Welt. Wir bilden aus und sorgen so für frischen Wind innerhalb der Belegschaft.
„Erwirtschafteten Gewinn setzen wir ein, um die Entwicklung unseres Liefer- und Dienstleistungsangebots, unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess und vor allem die Weiterbildung unserer gesamten Belegschaft zu fördern. Damit wir unsere Kundinnen und Kunden auch morgen noch von Hofmann Schaltschrankbau begeistern.“
Björn Hofmann, Geschäftsführer in 2. Generation
1. März 1989. Ich erinnere mich noch genau: Es war eine Zeit, die von Aufbruchstimmung geprägt war. Und die spürte auch ich. Als frisch gebackener Meister – mit unternehmerischem Mut und einem ersten Kunden im Gepäck – ließ ich das Einzelunternehmen „Hofmann Schaltschrankbau“ in die Rolle der Handwerkskammer Stuttgart eintragen.
Noch im selben Jahr fiel die deutsche Mauer. Die Welt war plötzlich eine andere: Die Erweiterung der Europäischen Union und der Beschluss zur Einführung des Euro prägten von nun an die deutsche Politik.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten – und dank der beharrlichen Unterstützung meiner Frau Heidelinde – wuchs mein Unternehmen: Bereits 1995 bezogen wir den Neubau in der Oberthstraße und erweiterten dadurch unsere Montage- und Bürofläche auf 600 m².
1996 gründete ich eine Niederlassung in Leipzig, um einen Großkunden in seinem Wachstum 23 Jahre lang auch vor Ort unterstützen zu können.
Motiviert durch das große Interesse unserer Kundschaft an individuell konfektionierten Leitungen und Spezialanwendungen, gründete ich 2002 die Hofmann Kabelkonfektion GmbH.
2018 – ein Jahr, nachdem mein Sohn, Björn Hofmann, mit Meistertitel in die Geschäftsführung eingetreten war – fusionierten wir die Kabelkonfektion mit dem Schaltschrankbau zur Hofmann Schaltschrankbau und Kabelkonfektion GmbH.
Um unserem steigenden Auftragseingang und immer komplexeren Arbeitsabläufen gerecht zu werden, stellten wir im Laufe der Zeit unsere Logistik, Wareneingang, Lager, Auftragsbearbeitung und Versand neu auf und etablierten 2019 ein vollautomatisiertes Warenwirtschaftssystem.
Unserer langjährigen Kundschaft ist es zu verdanken, dass Team Hofmann inzwischen auf knapp 20 fleißige Talente angewachsen ist, die auf über 2.000 m² arbeiten. Sie schenken uns immer wieder ihr Vertrauen, weil wir vorausschauend, flexibel, lösungsorientiert und preisWERT arbeiten. Und wir wissen das zu schätzen.
„Geschichte zu schreiben, bedeutet für uns von jeher, Fortschritt zu ermöglichen und Win-Win-Situationen zu schaffen: Wir sehen Entwicklungstrends, unterstützen Kundinnen und Kunden in ihrem Wachstum, sorgen für eine vorausschauende Lagerhaltung und einen ressourcenschonenden Betrieb. Dabei immer wieder in langfristige Beziehungen und eine nachhaltige Geschäftspolitik zu investieren – darauf bauen wir auch in Zukunft.“
Harald Hofmann, Geschäftsführer & Unternehmensgründer
Wir möchten in unserer Region der begehrteste Lieferant für kundenspezifische Schaltschränke im Sondermaschinenbau sein. Als starkes Team gehen wir gemeinsam mit unseren Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern sowie unseren Mitarbeitenden nachhaltig voran. Wir pflegen unsere Wurzeln, um uns stetig weiterzuentwickeln und gesund zu wachsen. Mit einer klaren Positionierung und Raum für Dialog arbeiten wir für ein Siegerlächeln.
Wir sind Team Hofmann. Unsere Mission ist es, mit qualitativ hochwertigen, kundenspezifischen Komplettlösungen im Schaltschrankbau den Fortschritt in der Region voranzutreiben. Mit langjähriger Kompetenz und durch stetige Weiterentwicklung unterstützen wir unsere Kundschaft flexibel und verantwortungsbewusst bei ihren Projekten und sorgen für ein Siegerlächeln. Respekt und Wertschätzung prägen unseren Umgang mit Mensch, Umwelt und Ressourcen.
„Seit 1989 arbeite ich bei Hofmann. Dank der flexiblen Arbeitszeit und der familiären Atmosphäre fühle ich mich sehr wohl. Hier kann ich mir vorstellen bis zu meiner Rente zu arbeiten. – Hoffentlich sieht das die Geschäftsführung genauso.“
Andreas Schulert, Betriebsleiter
Flexibilität bedeutet für uns Anpassungsfähigkeit – an die Bedürfnisse unserer Kundschaft, unserer Kolleg:innen, aber auch an unsere eigenen. Wir können unsere Arbeitsabläufe und Pausen eigenständig einteilen und gestalten. Wir haben sowohl die Kompetenz als auch die Freiheit, bei Bedarf Tätigkeiten zu übernehmen, die besonders dringend sind. Das ermöglicht es uns, auf unerwartete Situationen schnell zu reagieren.
Wir beschaffen uns selbstständig Informationen und eignen uns Kompetenzen an, die wir für unsere Arbeit benötigen. Herausforderungen begegnen wir mit Initiative und Lösungswillen. Mit Disziplin, Strukturiertheit, qualitativ hochwertiger Arbeit und Termintreue begeistern wir unsere Kundschaft.
Unsere Kundinnen und Kunden können sich auf uns – und wir uns aufeinander verlassen. Denn wir sind ein Team – als Belegschaft, aber auch in gemeinsamen Projekten mit Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern. Wir unterstützen einander gerne. Denn was der Einzelne alleine nicht schafft, das schaffen wir gemeinsam.
Respekt und Wertschätzung prägen unseren Umgang mit Mensch, Umwelt und Ressourcen:
Wir spenden regelmäßig an Menschen und Organisationen, die Unterstützung brauchen, um sich entwickeln zu können. Unsere Unterstützung reicht dabei beispielsweise von Spenden an eine Schule in Afrika sowie die örtliche Heim-Förderschule, die August Hermann Werner Schule, die Gemeinschaftsschule bis hin zu Sport-Sponsoring (Handball-Mannschaft, BMX-Abteilung, Tennis-Verein etc.) (01)
Wir verwenden Mehrweg-Verpackungen und vermeiden bzw. trennen Müll. Wir sparen Strom und Wasser – und wir sind dank unserer Photovoltaik-Anlage energetisch autark. Unsere Mitarbeitenden motivieren wir zum Verzicht auf das Auto, indem wir ein JobRad leasen und es ihnen überlassen.
Durch optimalen Ressourceneinsatz arbeiten wir effizient und leisten einen Beitrag zu Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit: Wir sammeln beispielsweise Kupferreste, deren Verkaufserlös in die „Kupferkasse“ unserer Mitarbeitenden fließt. Wir optimieren Wege, fassen Lieferungen zusammen und setzen energieeffiziente moderne Technik ein.
Unser leistungsstarker Maschinenpark ermöglicht je nach Bedarf die halb- oder vollautomatische Produktion von Großserien in kürzester Zeit. Um unser Liefer- und Dienstleistungsangebot kundenorientiert weiterzuentwickeln, investieren wir konsequent in moderne Technik, innovative Prozesse und die fachliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.
Wir wollen fit sein für eine sich ständig ändernde Welt und ihre Herausforderungen: Wandel betrachten wir folglich als Chance, uns gegenüber dem Wettbewerb zu behaupten. Veränderungsbereitschaft gilt für uns also als Erfolgsfaktor zum Erhalt unserer Flexibilität, der Erfüllung von Kundenwünschen sowie dem Kreieren eigener Ideen und Lösungsvorschläge.
Wir vertrauen den Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten. Deshalb bieten wir ihnen die Freiheit und Flexibilität eines Selbstständigen – mit den Annehmlichkeiten eines sicheren Arbeitsplatzes: Wir fördern und fordern Initiative und belohnen persönlichen Einsatz mit flexiblen Arbeits- und Pausenzeiten, einer leistungsgerechten Bezahlung und Überstundenvergütung.
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und wissen um die Bedeutung eines intakten Familienlebens. Deshalb ist es für uns eine Herzensangelegenheit, auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, Familie und Beruf durch eine ausgewogene Work-Life-Balance in Einklang zu bringen.